Hier ein paar grobe Daten über Lindau:
Flecken Lindau
Gemeinde Katlenburg-Lindau
|
|
---|---|
Höhe: | 139 m |
Fläche: | 9,92 km² |
Einwohner: | 1712 (2014) |
Bevölkerungsdichte: | 173 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 37191 |
Vorwahl: | 05556 |
Quelle: Wikipedia

Lindau ist ein in Südniedersachsen liegender Flecken mit rund 1700 Einwohnern. Er gehört der Gemeinde Katlenburg-Lindau an und liegt – als einziger Ort im Landkreis Northeim – im Untereichsfeld. Bis 1972 gehörte die bis dahin selbständige Gemeinde Lindau dem ehemaligen Landkreis Duderstadt an.
Lindau hat einige historisch wertvolle Bauten. So befindet sich in Lindau unter anderem das bekannte Mushaus, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen und welches einst Teil einer mittelalterlichen Burg war. Als historisch wertvoll kann auch die so genannte Mordmühle bezeichnet werden, von der eine Sage berichtet.
Lage
Lindau liegt ungefähr 10 Kilometer südöstlich von Northeim an der Bundesstraße 247. Die Ortslage erstreckt sich über die Flussauen von Rhume und Oder auf einer Höhenlage von ca. 145 m NN. Kleinere Erhebungen sind im Südwesten der Schornberg (218 m) und im Westen der Lindauer Wald (208 m). Nachbarorte sind Bilshausen im Südosten, Gillersheim im Südwesten, Katlenburg im Nordosten und Wulften am Harz im Osten.